Mein Lebenslauf
seit 04.2016
eigene Ordination in Innsbruck, Tirol
seit 11.2014
allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige,
Gutachtertätigkeit im Fach Neurologie seit 2011
seit 06.2008
fachärztlich neurologische Konsiliartätigkeit am Sanatorium der Kreuzschwestern Hochrum (bis 2010 auch am Krankenhaus St.Vinzenz, Zams)
07.2011 – 04.2022
Oberärztin für Neurologie am Reha-Zentrum Münster, Münster in Tirol
05.2007 – 04.2021
Lehrtätigkeit / Ausbildung von Pflegepersonal in Neurologie an der Krankenschwesternschule Reutte (bis 2010 auch an der UMIT Hall)
01 – 07.2011
Fachärztin für Neurologie am A.ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein
10 – 12.2010
Fachärztliche Volontärin im EMG/ENG/EP-Labor der Universitätsklinik für Neurologie Graz
06.2008 – 06.2011
Fachärztliche Vertretungstätigkeit in Kassenarztpraxen für Neurologie in Zams und Kufstein sowie in Hallein/Salzburg
10.2007 – 07.2008
Fachärztin für Neurologie an der Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck
09.2000 – 10.2007
Facharztprüfung für Neurologie
Assistenzärztin für Neurologie an der Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck
EEG-Diplom
EMG- Zertifikat
Ausbildung in Ultraschall der hirnzuführenden Gefäße, in Elektroencephalopgraphie und in Elektroneurographie und Elektromyographie (ENG/EMG)
Notarztdiplom
09.1991 – 07.2000
Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- ALLGEMEIN BEEIDIGTE UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGE
- MITGLIED DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR NEUROLOGIE (ÖGN)
- MITGLIED DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR NEUROLOGIE (DGN)
- ÖÄK-FORTBILDUNGSDIPLOM
- EEG-DIPLOM
- EMG-Zertifikat
- NOTARZTDIPLOM
Publikationen
Biedermann B, Sojer M, Stockner H, Spiegel M, Schmidauer C. J
Neurol Neurochirurg Psych 2007; 8 (2), 7-18.
Images in cardiovascular medicine. Common carotid dissection: a sign of emergency.
Sojer M, Stockner H, Biedermann B, Spiegel M, Schmidauer C.
Circulation. 2007 Feb 13;115(6):e181-5.
Transcranial ultrasound shows nigral hypoechogenicity in restless legs syndrome.
Schmidauer C, Sojer M, Seppi K, Stockner H, Högl B, Biedermann B, Brandauer E, Peralta CM, Wenning GK, Poewe W.
Ann Neurol. 2005 Oct;58(4):630-4.