
Die Neurologie beschäftigt sich mit der Diagnostik,
Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen des Nervensystems.

Mehr als 100 Milliarden Nervenzellen
steuern unsere Bewegung.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die
Neurologie große Fortschritte gemacht.

Wir behandeln Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsien, Migräne und Schlafstörungen.

Und: Viele neurologische Erkrankungen sind
heute weitaus besser behandelbar als früher.

DR. MED. UNIV. BIRGIT BIEDERMANN
FACHÄRZTIN FÜR NEUROLOGIE
Allgemein beeidigte und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Das Gebiet der Neurologie umfasst alle Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Gehirn, Rückenmark), des peripheren Nervensystems und des autonomen Nervensystems sowie sämtliche Erkrankungen der Muskulatur.
Zu den wichtigsten und häufigsten neurologischen Erkrankungen zählen: Schlaganfall, Epilepsien, Multiple Sklerose, Demenzen, Morbus Parkinson und verwandte Erkrankungen, Kopfschmerzen, Dystonien, Myopathien, Neuropathien, neurogenetische Erkrankungen, Schwindel und Psychosomatische Erkrankungen mit neurologischer Manifestation.

Kostenloser Antigen-Test
Wir führen im Rahmen des Programms "Tirol testet" kostenlose Antigen-Tests in unserer Praxis durch.
Wir bitten Sie um vorherige Terminanfrage für einen kostenlosen Test.
Die Neurologie beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen des Nervensystems. Mehr als 100 Milliarden Nervenzellen steuern unsere Bewegung, unsere Sprache, unser Denken und Fühlen. Die Spezialisten für Erkrankungen oder Störungen dieser komplexen Vorgänge sind die Neurologen. Sie behandeln Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson, Epilepsien und Multiple Sklerose, Migräne und Schlafstörungen. Sie erkennen, wenn ein Blutgerinsel im Gehirn einen Patienten zum medizinischen Notfall macht, ein Hirntumor die Ursache der Armlähmung ist oder der hämmernde Kopfschmerz eher auf den Spannungstyp oder eine Migräne hinweist...

meine Ordination
Ordinationszeiten
Termine bitte nur nach Vereinbarung
(telefonisch oder per Mail)